Arduino ATtiny85 serial : einfach Daten ausgeben
Arduino ATtiny85 serial : einfach Daten ausgeben
Manchmal kommt es vor das man einfach mal ein paar Daten sehen will, sei es um Fehler zu finden oder Messwerte zu kontrollieren.
Heute zeige ich euch wie man das ohne Aufwand machen kann.
Bauteile :
- einen ATtiny85-20PU
- unseren selbst gebastelten Programmer
- USB-TTL-Konverter-Modul
- Breadboard
- Breadboard-Kabel
Als erstes richten wir mal das USB-TTL-Konverter-Modul ein, steckt den mal in die USB Buchse eures Computers.
Windows will nun Treiber haben, wir geben den Ort von Hand an und finden den Treiber im Verzeichnis : „..\arduino-x.x.x\drivers\FTDI USB Drivers\i386\“
Zumindest ist er da für das abgebildete Gerät.
Nun verbinden wir den Konverter mit dem ATtiny85.
Das ist so einfach das ich kein extra Schaltbild mache, die Pinbelegung hier sollte reichen.
Wir verbinden GND vom USB-TTL-Konverter mit GND des ATtiny85 und RX des USB-TTL mit D3,A3 des ATtiny85.
Zum Testen können wir dann folgenden Code verwenden :
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
//ATtiny85-20PU seriell debug void setup() { Serial.begin(9600); } void loop() { Serial.println("HUHU"); //schreibe nach seriell delay(1000); // eine Sekunde waten Serial.println(12345); //schreibe nach seriell delay(1000); // eine Sekunde waten } |
Nachdem Ihr den Code mit Hilfe des Programmers in den ATtiny85 geschickt habt vergesst nicht in der Arduino IDE den seriellen Port auf den des USB-TTL-Konverter-Modul umzustellen, bevor Ihr den seriellen Monitor öffnet.
Ich hoffe auch heute konnte ich euch helfen, bis dann.